EINE FAUST VOLL THEATER Goethe/Gounod HOCHSCHULE FÜR MUSIK FRANZ LISZT WEIMAR
Musikalische Einstudierung: Alevtina Sagitullina, Márton Terts
Am Klavier: Márton Terts
Inszenierung: Prof. Jochen Biganzoli, Thomas C. Zinke
Bühne und Video: Thomas Lippick
Kostüme: Bernadette Nieslony
Technik/Licht: Daniel Schauder
Zum Themenjahr „Faust“ der Klassik Stiftung Weimar widmet sich das Institut für Gesang | Musiktheater mit einer besonderen Theaterproduktion dem wohl berühmtesten Werk der deutschen Literatur: Goethes FAUST.
Im Mittelpunkt steht dabei eine interdisziplinäre Annäherung an FAUST – Der Tragödie erster Teil, in einer eigenständigen Fassung, die zentrale Szenen aus Goethes Drama mit Szenen aus Charles Gounods Oper FAUST sowie weiteren Liedern kombiniert.
Besonderes Augenmerk gilt dem Videodesign: Thomas Lippick entwickelt eine vielschichtige visuelle Ebene, die sich nahtlos mit dem Bühnengeschehen verzahnt und die emotionale Tiefe der Szenen verstärkt. Die Videos verdichten die Atmosphäre und erschließen neue Bedeutungsräume. So entsteht ein rund 90-minütiger Abend, der Gesang, Tanz, Schauspiel, Videokunst und Performance auf originelle Weise verbindet.